AzubiXperience Karlstadt

Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrende,

wir freuen uns, euch am 29. Juli von 9:00 bis 12:30 Uhr im historischen Rathaus in Karlstadt zu begrüßen!

AzubiXperience – was erwartet euch?

Auf klassischen Ausbildungsmessen geht es oft chaotisch zu. Riesige Messehallen, überall Menschenmengen und kaum Anreiz, um sich mit den Ausstellern zu unterhalten. Die AzubiXperience ändert das und bietet ein neues Messeerlebnis, bei dem ihr als Besuchende und Interaktionen mit den Ausstellern im Mittelpunkt steht.

Die AzubiXperience ist einerseits spannende Veranstaltung, andererseits Infoplattform rund um Ausbildung und die Zukunft der Schülerinnen und Schülern. In einer coolen Location erlebt ihr ein einzigartiges Event und könnt dabei auch Goodies abstauben. In lockerer Atmosphäre könnt ihr nach einer Ausbildung oder einem dualen Studienplatz suchen, euch bei den Ausstellern informieren, wichtige Kontakte knüpfen und eure Traumberufe entdecken. Dabei könnt ihr die entspannte Atmosphäre in der Bowling Arena nutzen, um euch ohne Druck in unterhaltsamen Challenges an den potenziellen Arbeitgeber anzunähern.

Sammelspaß mit der Stempel-Karte: Mit persönlichen Gesprächen zum Wertgutschein

Die Stempelkarten werden vor dem Event an die entsprechenden Schulklassen verteilt, können aber auch vor Ort noch abgeholt werden. An jedem Messestand wartet ein spezieller Stempel darauf, verdient zu werden – ein Zeichen für ein gelungenes Gespräch, das ihr mit den Ausstellern geführt habt. Sobald fünf Stempel gesammelt wurden, erhaltet ihr einen Wertgutschein in der Höhe von 10 Euro. Die Gutscheine werden direkt vor Ort ausgestellt und können an vielen verschiedenen Orten, wie Einzelhandel oder Gastronomie in der Region eingelöst werden.

Programm

Die Top-Highlights auf der AzubiXperience:

Inspirierende Karrieren hautnah erleben

Im Konferenzraum bieten die Austeller spannende Vorträge mit vielfältigen Themen rund um Beruf und Ausbildung. Hier könnt ihr nicht nur wertvolle Informationen sammeln, sondern auch inspirierende Einblicke in verschiedene Karrierewege gewinnen.

Feedback von Profis: Persönliche Beratung der Bewerbungsunterlagen

Im Foyer erwartet euch ein direkter und persönlicher Nutzen: Hier könnt ihr eure Bewerbungsunterlagen von erfahrenen Ausbildern überprüfen lassen und wertvolle Tipps zur Optimierung erhalten. Diese Gelegenheit bietet nicht nur praktische Unterstützung für den Einstieg ins Berufsleben, sondern auch die Chance, spezifisches Feedback zu erhalten, das eure Bewerbungen noch überzeugender macht.

Dafür solltet ihr eure Bewerbungsunterlagen entweder ausgedruckt mitbringen oder den Ausbildern vor Ort als PDF zuschicken.

Der “Heißer Draht” im Foyer: Spannende Gewinnchance für Besucher

Hier könnt ihr beim Geschicklichkeitsspiel „Heißer Draht“ eure Fähigkeiten unter Beweis stellen, indem ihr eine Draht-Öse entlang eines gebogenen Drahts führt, ohne ihn zu berühren. Die Top-20-Teilnehmer gewinnen einen Wertgutschein in der Höhe von 10 Euro.

Das gesamte Programm im Überblick:

Das Programm wird bald bekannt gegeben!

Unternehmen

Lerne uns kennen:

Aldi Süd Logo
BiG Logo
Bundeswehr Logo
DRV Nordbayern Logo
Die Energie Logo
Fritz Kohl Logo
HIL Logo
K. Weißenberger Logo
Klinikum Main-Spessart Logo
Landesamt für Finanzen Logo
Miwe Logo
Riedel Bau Logo
Sparkasse Logo
Viant Logo

Wird präsentiert von:

jobs.mainpost.de Logo